DeutschDeutschEnglishEnglish

Alfred Olschewski

Schopfwachtel, Wolfgang Brandl

Wike Klees

21. Jahres- und Verkaufsausstellung

Dauer:         14. Oktober  2018 bis 27. Januar 2019

Künstler: Paul Berger, Gerhard Bisping, Stephan Brand, Wolfgang Brandl, Georg Brinkschulte, Heinrich Büning, Ulrich de Vries, Stefan Dürken, Marina Dohlen, Jürgen Essing, Anton Fliss, Hans-Jürgen Fränzer, Michael Gude, Hans-Günther Harst, Manfred Heiden, Herbert Heithausen, Hans Georg Kastilan, Wilke Klees, Matthias Klepgen, Friedrich-Wilhelm Koch, Hermann König, Anton Kohls, Helmut Licznierski, Silvia Lühring, Gerd Maron, Klaus Mücke, Alfred Olschewski, Helmut Paus, Bernhard Pfitzner, Stefan Reimer, Gerd Robben, Andreas Rüther, Muammer Savran, Gerd Schippel, Manfred Schlott, Josef Schwaf, Anna Spöhring, Werner Streppel, Nicole Szlachefka, Heinz Thomas, Falco Tietz, Walter Vieth, August Vibert, Paul Weidemann

In der  21. Jahres- und Verkaufsausstellung wurden Bilder und Objekte der Künstler aus den Ateliers des Kunsthauses gezeigt - Arbeiten von Künstler/innen mit Psychiatrieerfahrung oder einer geistigen Behinderung, die im  Wohnbereich der Alexianer Münster GmbH leben und arbeiten.

Insgesamt haben 44 Künstler/innen teilgenommen, so dass über 200 Werke präsentiert wurden und gekauft werden konnten.

So wurde eine vielfältige Auswahl an zeitgenössischer Kunst präsentiert: expressionistisch anmutende, farbige Malerei,  Aquarelle und Zeichnungen, digitale Collagen sowie Objekte aus unterschiedlichen Materialien.

Georg Brinkschulte gibt seinen Frauen- und Männerportraits eine ganz besonders ausdrucksstarke Wirkung. Drucke von u.a. Hans Stockhausen  und Andreas Rüther sowie Objekte aus Holz, Draht und Keramik wurden ebenfalls gezeigt. Im Kunsthaus Kannen Buch werden viele Künstler, die an der Ausstellung teilgenommen haben und deren Werke vorgestellt.

Im Foyer des Kunsthauses zeigten wir Fotos einiger Künstler von dem Porträtfotograf Ralf Emmerich: er hat über Jahre hinweg die individuellen Gesichter der Bewohner mit seiner Kamera festgehalten.

Flyer, PDF