Jahres- und Verkaufsausstellung 2012
Dauer: 28.10.2012 - 27.01.2013
Eröffnung: Sonntag, 28.10.2012, 15.00 Uhr
„Wir wollen Bilder in die Welt setzen, die sich als innere Vision darstellen. Wir wollen ein wahrhaftiges Inneres empfinden.“ (Günther Uecker)
Bereits zum 15. Mal findet von Ende Oktober bis Ende Januar die beliebte Jahres- und Verkaufsausstellung im Kunsthaus Kannen statt. Seit der Prämiere 1996 sind fester Bestandteil der Ausstellung die aktuellen Bilder und Objekte der Künstler aus dem Atelier des Kunsthauses, die das Publikum immer wieder faszinieren. Stets auf der Suche nach neuen talentierten Künstlern, haben wir uns seit 2008 auch zur Aufgabe gemacht den Kreis der teilnehmenden Künstler durch eine deutschlandweite Ausschreibung zu erweitern, um ihre Werke einem breiten Publikum vorzustellen. So werden auch im Jubiläumsjahr wieder Werke von Gastkünstlern und Nachwuchstalenten zu sehen sein. Kuratiert wird seit einigen Jahren die Jahres- und Verkaufsausstellung von jungen Kunsthistorikerinnen, die ihrerseits erste praktische Erfahrungen im Ausstellungswesen erhalten, gleichzeitig aber auch der Ausstellung neue, junge Impulse geben.
Die Besucher erwartet eine vielfältige und faszinierende Ausstellung mit alten Bekannten und neuen Talenten. Gezeigt wird eine Vielfalt an Öl- und Acrylmalerei, Kreide-, Filzstift und Bleistiftzeichnungen sowie Collagen, Plastiken und Objekte von geistig behinderten oder chronisch psychisch erkrankten Künstlern. Diese Art der Kunst abseits des etablierten Kunstbetriebs wird als "Outsider Art" oder "Art Brut" betitelt. Seit vielen Jahren wird diese kreative Arbeit in den Ateliers des Kunsthauses kontinuierlich unterstützt und gefördert. Uns liegt das Schaffen einer Vernetzung von Outsider Künstlern auf regionaler Ebene sehr am Herzen.
Gastkünstler:
Michael Adane, Carol Bailly, Reiner Brosin, Hanna Chroboczek, Marc Czyzewski, Volker Darnedde, Ingolf Eisvogel, Immo Fibelkorn, Robert Fischer, Irina Fries, Grischan, Jörg Haering, Patricia Hagan, Peter Henning, Ruth Hilgedieck, Armin Hummel, Joachim Jacobsen, Sabrina Klünter, Buhktie Krönlein, Werner Merschmann, Markus Meurer, Friedrich Meyer, Maria Meyer, Birgit Nattkemper, Stefan Paschek, Michael Paul-Gesellchen, Wolfgang Pesch, Silke Poremba, Carmen Rakemann, Bernhard Schimpf, Christine Scholz, Stefan Tiersch, Misce Wahlert, Michael Weber, Gabriele Winkler.
Künstler aus dem Kunsthaus Kannen:
Paul Berger, Wolfgang Brandl, Georg Brinkschulte, Anton Fliss, Marina Dohlen, Michael Gude, Manfred Heiden, Matthias Klepgen, Wilke Klees, Anton Kohls, Hermann König, Helmut Licznierski, Stephan Meishner, Klaus Mücke, Alfred Olschewski, Hans-Werner Padberg, Hubertus Roerkohl, Andreas Rüther, Muammer Savran, Gerd Schippel, Hans Stockhausen, Georg Storm, Werner Streppel, Falco Tietz, Walter Vieth.
Die Bilder und Objekte werden käuflich zu erwerben sein.
Zudem geben wir einen kleinen Katalog zur Ausstellung heraus, der für 5 € im Kunsthaus erworben werden kann.
Pressemitteilung
Zeitungsartikel Westfählische Nachrichten
Zeitungsartikel Münsterische Zeitung
Bildergalerie