DeutschDeutschEnglishEnglish

Thomas Huck

„Der Lebensweg von Erich Spießbach“

 Sonntag, 30. März 2014, 15 Uhr

Vortrag: Thomas Huck, Direktor der Sammlungen der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha

Im Rahmen der Ausstellung „Der dreifach diplomierte Idiot“ -Das Phänomen Erich Spießbach im Kunsthaus Kannen wird der Lebensweg des Künstlers in einem Vortrag beleuchtet. Der in Münster beschäftigte Zeichner, Maler, Essayist und Archäologe Erich Spießbach war hochbegabt aber schwierig. Er fiel häufig aus seiner Rolle heraus und sorgte damit für Aufmerksamkeit. Bei seiner Anstellung als Präparator im Landesmuseum für Vor- und Frühgeschichte in Münster konnte er sein großes Talent unter Beweis stellen und stets mit Arbeitseifer glänzen. Spießbachs künstlerische Arbeiten zeugen von einer Perfektion, die bis ins Äußerste betrieben wurde. Doch hatte er häufig Meinungsverschiedenheiten mit seinen Vorgesetzen und geriet aufgrund seines Mangels an Respekt in Schwierigkeiten. Eine Beleidigungsklage und folgende psychiatrische Gutachten brachten ihn schlussendlich in psychiatrische Behandlung.