Fachtagung - Kultur-Orte für Kunst, Seele und Sinne
Donnerstag den 18. September
bis Freitag den 19. September
Kulturelle Begegnungsorte wie das Kunsthaus, der Sinnespark, Garten der Stille… konnten durch
die Öffnung der Psychiatrie in den 90-iger Jahren auf dem Alexianer-Gelände entstehen.
Zahlreiche Ausstellungen, Tagungen, Workshops, Konzerte, Lesungen und Aktionen führten viele Fachkollegen, Besucher und Familien auf den Alexianer-Campus. Ein reger Austausch und eine regionale und internationale Vernetzung im Bereich Outsider-Art hat sich entwickelt.
Der Sinnespark wurde nach den Ideen von Hugo Kückelhaus auf dem Klinikgelände angelegt:
so entstand ein integrativer Ort mit 13 Erfahrungsfeldern, an dem Entspannung, Begegnung, Therapie, sowie Musik, Theater und Sommerfeste erlebbar sind. Ein weiterer Park, der Garten der Stille, regt an zum meditativen Eintauchen in die bedeutsam gestaltete Landschafts-Architektur.
Im September 2025 möchten wir Sie erneut zu einer Tagung einladen, um den heutigen Stand zum Thema „Kunst und Psychiatrie“ zu reflektieren: Welche Ziele wurden erreicht, welche Ideen wurden aufgegeben, welche Visionen werden formuliert?
Nach einer über 30-jährigen Leitung des Kunsthauses lädt Lisa Inckmann zu einem Abschluss- Meeting in das Kunsthaus ein: Wir schaffen für viele Mitstreiter der Outsider-Szene ein Podium,
um sich dort mit unterschiedlichen kreativen Beiträgen und Formaten zu artikulieren.
Gemeinsam haben wir begonnen und gemeinsam gehen wir. Mit der Landschafts-Planerin Ilse Copak (Sinnespark, Garten der Stille usw.) und Thomas Schwarm (Dipl. Kunsttherapeut / Atelier) endet eine langjährige Zusammenarbeit.
Wir bieten eine zweitätige Plattform an, um den Austausch weiterhin zu fördern.
Programm:
Donnerstag 18. September 2025
11:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Kunsthaus
11:00 Uhr Begrüßung
Stephan Dransfeld,
Verbundgeschäftsführer AEP Westfalen,
Regionalgeschäftsführer Münster / Werkstätten
Lisa Inckmann
Leiterin des Kunsthaus Kannen
Thomas Schwarm
Dipl. Kunsttherapeut der Ateliers im Kunsthaus und Klinikbereich
Ilse Copak
Dipl. Landschaftarchitektin für zahlreiche Gartenanlagen der Alexianer
11:30 Uhr Impuls zum aktuellen Stand zu Kunst und Psychiatrie in Deutschland
Moderation: Joseph Lange ( Student der Kunstgeschichte, Uni MS)
- Hugo Kroiss, Film, Wahnsinnige Schönheit, Regisseur aus München
- Dr. Lisa Niederreiter, Hochschulen / Ausbildung (Frankfurt)
- Ilse Copak, Gärten im Gesundheitswesen
Mittagspause 13:00 bis 14:00 Uhr
- Julia Sixt, Kunsttherapeutin MA; KRH Psychiatrie Wunstorf / Hannover
- Nina Rosskamp, Leitung Geyso20 Atelier-Galerie-Sammlung Braunschweig
- Dr. Thomas Röske, EOA, Leiter der Prinzhorn Sammlung Heidelberg
- Stefan Tiersch, Künstler aus Aachen
- Meike Detert, Studentin der Kunstgeschichte und Soziologie, Uni MS
Ende ca. 17:00 Uhr
Freitag 19.August 2025
Meeting von 10:00 bis 14:00 Uhr
- 10:00 Uhr, Ateliergespräch mit Thomas Schwarm,
Dipl. Kunsttherapeut (35 Jahre Atelier und Klinikbereich, Alexianer MS) - 11:00 Uhr Führung und Gespräch mit Ilse Copak (Landschaftarchitektin)durch die Parks auf dem Campus zum Garten der Stille
- 12:00 Uhr Gespräch mit Lisa Inckmann (33 Jahre Aufbau und Leitung des Kunsthauses)
Büchertisch / Imbiss /
Abschluss 13:30 Uhr